Versehrter

Versehrter
versehren
(veraltet für:) »verletzen, beschädigen«: Mhd. versēren »verletzen, verwunden« ist eine verstärkende Präfixbildung zu dem im Nhd. untergegangenen Verb mhd. sēren »verwunden«, das von dem Substantiv mhd., ahd. sēr »Schmerz« abgeleitet ist (vgl. den Artikel sehr). Die Grundbedeutung ist also »Schmerz verursachen«. Allgemein gebräuchlich sind heute noch das verneinte 2. Partizip unversehrt (mhd. unversēret), dazu Unversehrtheit (18. Jh.) und das substantivierte 2. Partizip Versehrter »Körperbehinderter« (vor dem 2. Weltkrieg; ursprünglich »durch Wehrdienstbeschädigung körperlich beeinträchtigter Soldat«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versehrter — Versehrter→Körperbehinderter …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Versehrter — Ver|sehr|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 infolge eines Unfalls o. Ä. körperlich behinderte Person (KriegsVersehrter) [<mnhd. (ver)seren „Schmerz verursachen, verletzen, beschädigen“; zu seren „verwunden“; zu mhd., ahd. ser „Schmerz“] * * * Ver|sehr|ter …   Universal-Lexikon

  • Union der Schwerbeschädigten beider Weltkriege — Die Union der Schwerbeschädigten beider Weltkriege war eine Interessenvertretung deutscher Kriegsversehrter. Sie wurde am 27. Februar 1946 in Hamburg gegründet.[1] Die Union existierte in Hamburg und anderen Gebieten Norddeutschlands bis 1950. Im …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Kriegsversehrte im 20. Jahrhundert — Versehrte des 2. Weltkrieges Kriegsversehrte werden Menschen genannt, deren Versehrtheit eine Folge kriegerischer Einwirkungen ist. Hierzu zählen auch die gesundheitlichen Folgeerscheinungen einer Kriegsgefangenschaft. Dieser Artikel thematisiert …   Deutsch Wikipedia

  • Georg-August-Universität — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Georg August Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) …   Deutsch Wikipedia

  • Georg-August-Universität Göttingen — Motto In publica commoda (Zum Wohle aller)[1] …   Deutsch Wikipedia

  • Georgia Augusta — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Georg August Universität Göttingen Motto In publica commoda (Zum Wohle aller) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Zi — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Merseburger Zaubersprüche — Merseburg, Domstiftsbibliothek, Cod. 136, fol. 85r mit den Merseburger Zaubersprüchen im oberen Teil (Zeilen 1–12). Digital colorierter Scan eines Photodrucks aus dem 19. Jahrhundert (Verlag v. F. Enneccerus, Frankfurt a.M. 1897), der nicht den… …   Deutsch Wikipedia

  • Nationalhymne Burundis — Burundi bwacu (Geliebtes Burundi) ist seit der Unabhängigkeit 1962 die Nationalhymne von Burundi. Ein Songwriter Kollektiv, angeführt von Präsident Jean Baptiste Ntahokaja, schrieb die Hymne. Komponiert wurde sie von Marc Barengayabo.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”